Bei der Blade-Batterie handelt es sich um eine Art Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP) für Elektrofahrzeuge, die von FinDreams Battery, einer Tochtergesellschaft des chinesischen Produktionsunternehmens BYD, entwickelt und hergestellt wird .
Bei der Blade-Batterie handelt es sich meist um eine 96 Zentimeter (37,8 Zoll) lange und 9 Zentimeter (3,5 Zoll) breite Einzelzellenbatterie mit einem speziellen Design, die in einer Reihe angeordnet und wie ein Blade in ein Batteriepaket eingesetzt werden kann. Es wird in verschiedenen Längen und Stärken hergestellt. Die Platzausnutzung des Akkupacks ist im Vergleich zu den meisten herkömmlichen Lithium-Eisenphosphat-Blockbatterien um über 50 % erhöht.
Im Nagelpenetrationstest, dem strengen Sicherheitstest der Batterieindustrie, gab die Blade-Batterie nach dem Eindringen weder Rauch noch Feuer ab und ihre Oberflächentemperatur erreichte nur 30 bis 60 °C (86 bis 140 °F). Es ist derzeit die einzige Power-Batterie der Welt, die den Test sicher bestehen kann. Darüber hinaus bestand es erfolgreich einen extremen Sicherheitstest, bei dem es von einem 46-Tonnen-Schwerlast-Lkw überrollt wurde. Die Blade-Batterie bestand auch andere extreme Testbedingungen, wie z. B. Quetschen, Biegen, Erhitzen in einem Ofen auf 300 °C (572 °F) und Überladen um 260 %. Keines davon führte zu einem Brand oder einer Explosion.
Die Blade-Batterie wurde 2020 von BYD offiziell auf den Markt gebracht. Im Vergleich zu ternären Lithiumbatterien und herkömmlichen Lithium-Eisenphosphat-Batterien bietet sie bemerkenswerte Vorteile in Bezug auf hohe Sicherheit, große Reichweite, dauerhafte Langlebigkeit, extreme Festigkeit und hohe Leistung. Um den Bedenken der Benutzer hinsichtlich der Sicherheit von Elektrobatterien Rechnung zu tragen, wird BYD seit Juli 2021 die Blade-Batterie nur noch in allen seinen rein elektrischen Personenkraftwagen verwenden.
Quelle:https://www.wikiwand.com/en/Blade_battery
Service online