Xiamen Sinuowei Automated Science and Technology Co.,Ltd

banner
Sie sind ganz unten im Boot und man denkt kaum darüber nach. Aber die kleine Schlauchklemme könnte alles sein, was Ihr Boot über Wasser hält 2023-03-27

Schlauchklemmen gibt es in verschiedenen Größen. Diejenigen für den Einsatz auf Booten sollten aus Edelstahl 316 oder besser gefertigt sein.

Laut GEICO | Den Schadensakten der BoatUS Marine Insurance zufolge ereignen sich mehr als 40 % aller Bootsuntergänge, während das Boot am Dock festgemacht ist. In vielen Fällen war der Untergang darauf zurückzuführen, dass sich ein Schlauch unterhalb der Wasserlinie von einer Rumpfdurchführung löste oder löste. Die Zahl der Versicherungsansprüche im Zusammenhang mit abgerissenen Schläuchen zeigt, wie wichtig ordnungsgemäß installierte Schlauchklemmen für die Integrität Ihres Bootes sind.

In einem von uns untersuchten Fall sank ein großes Sportfischerboot aufgrund einer defekten Klemme am Abflussschlauch des Speiggats im Cockpit. Normalerweise lief Wasser, das in das Cockpit eindrang, über einen Schlauch und durch eine Rumpfdurchführung am Spiegel heraus. Bei diesem speziellen Boot befand sich der Heckauslass nur wenige Zentimeter über der Wasserlinie. Doch eine korrodierte Schlauchschelle im Inneren des Bootes sorgte dafür, dass sich der Schlauch löste. Als das Boot auf einen Fisch zurückfuhr, drang Wasser durch die Armatur in die Bilge ein. Mit der Zeit nahm das Boot immer mehr Wasser auf und sank tiefer, bis das Wasser den Spiegelbeschlag erreichte. Wasser strömte in das Boot und ließ es sinken. Das Boot wurde als Totalschaden deklariert.

Alles, was Sie über Schlauchklemmen wissen müssen

Schlauchklemmen gibt es schon seit mehr als einem Jahrhundert. Das erste Patent für eine Schraubbandschelle wurde 1896 erteilt. Doch erst 1921, als ein pensionierter britischer Marinekommandant damit begann, sie unter dem Namen Jubilee kommerziell herzustellen, kamen sie in den täglichen Gebrauch.

Hochwertige Schlauchschellen sind mit dem Material gekennzeichnet, aus dem sie hergestellt sind. Dieses ist aus Edelstahl 316 und für den Einsatz an Bord geeignet.

Jede auf einem Boot verwendete Schlauchklemme sollte aus hochwertigem Edelstahl gefertigt sein, um Korrosion zu widerstehen. Verzinkte Klemmen oder solche aus unlegiertem Stahl rosten und versagen. Bedenken Sie jedoch, dass nicht jeder Edelstahl gleich ist. Klemmkomponenten sollten mindestens aus Edelstahl 316 gefertigt sein. Billigere Klemmen werden aus Edelstahl 304 hergestellt, einer minderwertigen Sorte, die kein Molybdän enthält und anfälliger für Korrosion ist. Beachten Sie auch, dass das Band manchmal rostfrei sein kann, die Schraube oder das Getriebegehäuse jedoch nicht. Auch diese sollten abgelehnt werden. Vermeiden Sie den Kauf von Schlauchklemmen im örtlichen Baumarkt, es sei denn, Sie können Marke und Typ überprüfen.

Geprägte Fäden wie die hier gezeigten sind besser als gestanzte Fäden, die korrodieren können.

Schlauchschellen können entweder ein perforiertes Band haben, in dem das Gewinde ausgestanzt ist, oder eine Prägung. Letzteres ist besser; Das Gewinde wird am Schellenband geformt, ohne dass Löcher entstehen. Vermeiden Sie die Verwendung von Schlauchschellen mit perforierten Bändern, da die Löcher die Festigkeit der Schelle verringern und einen Ausgangspunkt für Korrosion bieten. Probleme, die durch die Verwendung von geprägten Bändern vermieden werden können.

Eine Klemme oder zwei?

Es gibt viele Fehlinformationen im Internet und in Internetforen. Ein Mythos besagt, dass alle Borddurchbrüche zwei Klemmen haben sollten. Das ist unwahr. Die Standards des American Boat & Yacht Council (ABYC) empfehlen nur zwei Klemmen für Auspuffanlagen und Kraftstoffeinfüllsysteme. Allerdings können Sie jeden Schlauch mit zwei Schellen befestigen, wenn auf der Armatur genügend Platz vorhanden ist, damit die zweite Schelle ihn nicht quetscht oder schneidet. (Die Kanten mancher Schlauchschellen sind scharf.) Dies kann insbesondere bei T-förmigen Schellen für Auspuffanlagen der Fall sein, die mit einem Steckschlüssel festgezogen werden. Viele der besseren Klemmen haben eine leicht abgerundete Kante, die oft als „erleichtert“ bezeichnet wird, um dieses Problem zu vermeiden.

Bei allen Anwendungen ist es wichtig, die richtige Klemmengröße zu verwenden. Ein zu kleiner Schlauch passt möglicherweise kaum oder gar nicht um den Schlauch und fixiert den Schlauch nicht. Eine zu große Klemme hinterlässt nach dem Festziehen oft einen langen Schwanz, der herausragt und die Haut oder in der Nähe befindliche Komponenten zerschneiden kann. Darüber hinaus kann eine zu große Klemme einen deformierten Kreis bilden, der den darunter liegenden Schlauch beschädigt und gleichzeitig keinen perfekten Halt bietet.

Anbringen von Schlauchklemmen

Um ordnungsgemäß zu funktionieren, installieren Sie die Schlauchklemmen korrekt und sorgfältig. Schieben Sie die Schelle auf den Schlauch, bevor der Schlauch auf die Schlauchtülle geschoben wird. Sobald der Schlauch richtig sitzt, schieben Sie die Klemme über die Armatur und ziehen Sie sie fest. Zwischen der Klemme und dem Ende des Schlauchs sollte zwischen einem Viertel und drei Achtel Zoll Schlauch sichtbar sein.

In vielen Fällen können Klemmen mit einem Schraubendreher ausreichend festgezogen werden, viele Installateure bevorzugen jedoch die Verwendung eines Steckschlüssels, da dieser weniger leicht abrutscht. Es kann verlockend sein, eine kleine Ratsche zu verwenden, aber dabei kann es leicht zu einem zu starken Anziehen kommen, wodurch der Schlauch beschädigt werden kann.

Bringen Sie keine Schelle über dem Schlauch an, ohne dass sich darunter ein geeigneter Nippel befindet. Die Klemme kann den Schlauch zerschneiden.

Einige größere und robustere Schlauchschellen, wie sie an vielen Auspuffanlagen verwendet werden, müssen mit einer geeigneten Nuss und Ratsche festgezogen werden. Dabei handelt es sich oft um T-förmige Klemmen, die statt einer Schneckenschraube und einem Gewinde an einem Ende über einen Gewindebolzen und ein Querstück verfügen, das über ein Drehgelenk am Band befestigt ist. Das andere Ende verläuft durch eine weitere separate Stange, die am anderen Ende der Klemme befestigt ist. Durch Anziehen der Mutter am Ende des Gewindebolzens werden die beiden T-Stücke aufeinander zu gedrückt und so die Klemme festgezogen.

Egal wie gut die Qualität einer Schlauchschelle ist, man kann nicht erwarten, dass sie Wunder bewirkt. Ein häufiger Fehler besteht darin, dass ein Schlauch um einen Gewindeanschluss geklemmt wird. Die Klemme fühlt sich möglicherweise so an, als würde sie den Schlauch an Ort und Stelle halten, und das ist auch gut so, aber Flüssigkeiten oder, noch schlimmer, Abgase können durch die Gewinde dringen und in das Boot gelangen. Ebenso ist es keine gute Praxis, einen Schlauch an ein Rohr anzuschließen, denn ganz gleich, wie fest Sie die Schlauchklemmen anziehen, besteht eine gute Chance, dass sich ein Schlauch mit der Zeit vom Rohr löst. Schläuche sollten in fast jeder Situation mit einem Schlauchtüllenanschluss verbunden werden, der zusammen mit einer richtig angezogenen Schlauchklemme eine nahezu perfekte Verbindung ergibt.

Überprüfen Sie Ihre Schlauchklemmen

Überprüfen Sie mindestens ein- oder zweimal pro Saison alle Schlauchklemmen an Ihrem Boot, um sicherzustellen, dass sie noch ihren Zweck erfüllen – die Verbindung eines Schlauchs mit einer anderen Armatur. Hier ist, worauf Sie achten sollten:

Überprüfen Sie alle Klemmen visuell. Wenn Sie Rost sehen oder es locker oder in irgendeiner Weise mangelhaft erscheint, untersuchen Sie es weiter.

Nicht im Weg stehende Klemmen, wie jene am Schlauch am hinteren Ende der Schachtdurchführung oder nicht im Weg verstaute Wasch-/Lebensraumschläuche, werden oft übersehen. Verwenden Sie eine Taschenlampe und einen Spiegel, um sie zu überprüfen.

Eine der wichtigsten Funktionen einer Schlauchklemme ist es, das Wasser an der Außenseite des Bootes festzuhalten. Vergessen Sie jedoch nicht, auch die Klemmen zu überprüfen, mit denen die Sanitärschläuche befestigt sind. Eine fehlgeschlagene Anpassung kann bestenfalls unangenehm sein und ein echtes Gesundheitsrisiko darstellen. Diese Klemmen korrodieren aufgrund der Flüssigkeiten, die durch den Schlauch laufen, einschließlich der Kopf- und Fäkalientankbehandlungen, eher.

Bilgenpumpen sind auf korrekte Schlauchverbindungen angewiesen. Wenn sich ein Schlauch von einer Pumpe löst, verhindert dies nicht nur, dass Wasser aus der Bilge angesaugt wird, sondern die Pumpe läuft möglicherweise auch ununterbrochen und entlädt die Batterie.

Achten Sie besonders auf die Schläuche, die an die Bilgengebläse von Booten mit Innenbordmotor und Benzinmotor angeschlossen sind. Es kommt nicht selten vor, dass sich der Schlauch vom Gebläse löst, ihn unbrauchbar macht und möglicherweise zu einer Explosion führt.

Für Abgassysteme sind zwei Schlauchklemmen erforderlich, an denen jeder flexible Schlauch mit jedem anderen festen Gerät – beispielsweise einem Schalldämpfer – verbunden wird.

Achten Sie beim Überprüfen der Klemmen genau auf den Schlauch, der von der Klemme gehalten wird. Eine zu feste Schlauchschelle kann in den Schlauch einschneiden und ihn dadurch schwächen.

Überprüfen Sie die Klemmschraube regelmäßig mit einem Schraubendreher oder Steckschlüssel auf festen Sitz. Wenn die Schraube in ihrem Sitz locker ist, ist es Zeit, die Klemme auszutauschen.

Quelle:BoatUS

IN KONTAKT KOMMEN

IN KONTAKT KOMMEN

    Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie hier bitte eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

  • Aktualisieren Sie das Bild

Startseite

Produkte

Über

Kontakt

oben